Beginner

Beginner

Beginner-Gruppe – Mit Spaß ins Training starten!

Diese Gruppe richtet sich an Hundeführer mit Hunden, die geringe Vorkenntnisse besitzen oder bei uns noch „frisch“ in der Hundeschule sind.

Trainingszeit: Samstags, 16:00- 16:45 Uhr für Hunde ab einem Jahr mit geringen Vorkenntnissen oder uns nicht bekannten Hunden

Trainiert wird das Arbeiten in der Gruppe sowie die Grundkommandos Sitz, Platz, Bleib, Komm, Fuß und Leinenführigkeit. In dieser Gruppe steht jedoch der Spaß im Vordergrund. Der Mensch soll seinem Hund den Spaß am Unterricht vermitteln. Daher wird in dieser Gruppe die Unterordnung mit einem Gerätetraining kombiniert.

Das Ziel der Anfängergruppe ist neben der Beherrschung der Grundkommandos auch und vor allem der Aufbau einer guten Bindung zwischen Hund und Hundeführer. Durch regelmäßiges gemeinsames Training werden eine stabile, enge Partnerschaft sowie gegenseitiges Verständnis gefördert. Es wird ausschließlich mit positiver Verstärkung und viel Lob gearbeitet.

Sobald Ihr als Mensch-Hunde-Team z.b.: knapp 10 Meter mit und ohne Leine „bei Fuß“ gehen, euer Hund ein SItz/Platz/Steh meist zuverlässig ausführt beim ersten Kommando von Euch und ihr auch die Ansätze einer Kehrtwende kein Fremdwort sind, sprecht uns gerne an und wir laden Euch zu einem oder zwei Probetrainigs bei den Experten ein und reflektieren anschließen wie die Übunsstunden für euch als Team gelaufen ist.

Was ihr mitbringen solltet!

  • Euch selbst, gute Laune und den Gedanken „mein Hund ist etwas Besonderes!“
  • Eine verstellbare Führleine
  • Halsband oder Geschirr
  • Ein tolles Spielzeug (ein Knoten, ein Ball mit Schnur – alles, womit man gut zerren kann)
  • Kleine weiche Leckerlis, etwa erbsengroß (die der Hund nicht lange kauen muss)

Leitfaden für Anfänger

Der Hund ist triebgesteuert. Er tut Dinge, von denen er sich Vorteile verspricht. Vorteile können beispielsweise Spielen oder Leckerlis sein. Wenn der Mensch es schafft, dem Hund das Training als Spiel zu vermitteln, wird er gerne mitmachen. Um einen reibungslosen Ablauf beim Training zu gewährleisten, müssen einige Dinge – siehe Checkliste – beachtet werden:

Auch hier gelten, wie für alle anderen Gruppen:

  • Der Hund ist versichert, der Impfschutz ist aktuell.
  • Der Hund hatte vor dem Training ausreichend Gelegenheit, sich zu lösen.
  • Die letzte Mahlzeit des Hundes liegt mindestens 2 Stunden zurück.
  • Der Hundeführer hat die richtige Ausstattung (Kleidung, Leine, Halsband usw.), Leckerlis und Spielzeug dabei.

Als Leckerlis haben sich kleine, weiche Stückchen (gerne auch Käse oder Fleischwurst) bewährt, auf denen der Hund nicht lange herumkauen muss.

Als Spielzeug sollte man ein Knotentau oder einen Ball mit Kordel wählen. Dieses Spielzeug sollte für den Hund etwas ganz Besonderes sein, das es nur beim Training gibt.